Bilder für die Google-Suche optimieren lassen

Google-Ranking mit visuellen Inhalten verbessern

Bilder-SEO spielt in der Suchmaschinenoptimierung eine wichtige Rolle. Denn User nehmen Informationen in erster Linie visuell wahr. Optische Elemente sind daher ein zusätzlicher Traffic-Faktor für eine Website, aber auch wesentlich für die User-Experience.

Bilder und Fotos machen einen Text optisch greifbar, indem sie ein Produkt zeigen oder Informationen sinnlich unterstützen. Zudem helfen optische Elemente den Lesern dabei, Inhalte besser und schneller zu verstehen.

Chancen nutzen & Sichtbarkeit erhöhen

Die Google-Bildersuche ist nicht zu unterschätzen. Denn Nutzer googeln aus den unterschiedlichsten Gründen nach Bildern im Internet:

  • sie suchen nach Screenshots,

  • sie recherchieren nach Personen oder Kunstwerken,

  • sie wollen ein Produkt sehen,

  • sie stöbern nach visuellen Markern für ihre Beiträge usw.

Ich unterstütze dich gerne bei der Bilder-SEO, schreib mir unverbindlich über das Kontaktformular.

Wie funktioniert die Bildersuche bei Google?

Google Bildersuche : bilderSEO

Sind Bilder für die Google-Bildersuche optimiert, können sie dort ranken und den User direkt auf deine Homepage weiterleiten.

Wie bei der klassischen Suchmaschinenoptimierung für Website-Texte gibt es auch in der SEO-Optimierung für Bilder einiges zu beachten!

Daher reicht es natürlich nicht, einfach ein paar hübsche Bilder auf die Website zu stellen.

Wie funktioniert die google Bildersuche

Google arbeitet in seiner Bildersuche mit anderen Algorithmen als in der herkömmlichen Suche. Hier spielen klassische Ranking-Faktoren wie Page-Speed, Themen-Relevanz und Linkprofil keine Rolle. So gibt es für die Suche nach Bildern sogar einen eigenen Google-Bot mit dem sprechenden Namen „Googlebot image“.

Nebenbei crawlt auch der normale Google-Bot deine textlichen und visuellen Inhalte. Mit Bilder-SEO nutzt du also gleich doppelte Möglichkeiten, um in den SERPs sichtbarer zu werden.

Faktoren für Bilder-SEO

Bilder-SEO anfragen