Blog-Artikel schreiben lassen

Blog-SEO für mehr Reichweite im Internet

Suchmaschinenoptimierte Blogtexte

Relevante Blogartikel erhöhen die Sichtbarkeit, Reichweite und Besucherzahl einer Website. So wird aus einem einfachen Weblog ein effektives Marketing-Instrument, das mithilfe authentischer Inhalte gezielt die richtigen Menschen anspricht.

Warum bloggen?

Blogs sind ein unschlagbares Tool im Online-Marketing. Zumindest dann, wenn sie richtig betextet und vermarktet werden. Jeder Blog-Artikel muss optimiert sein, um die Sichtbarkeit im Internet zu erhöhen.

Geben dann User einen Suchbegriff ein, der zu deinen Blogtexten passt, erhöht sich die Chance, dass der Nutzer auf deinen Blog stößt. Jeder SEO-Blogtext ist damit eine eigenständige Landing-Page.

Google bemüht sich ständig um Verbesserungen und ändert immer wieder mal seine Parameter – zum Guten, wie ich dir als SEO-Texterin verraten kann. Beim Blog-SEO sind und bleiben die wichtigsten Faktoren: Relevanz, Qualität & Suchintention.

Wenn du dich selbst mit SEO nicht auskennst, ist es daher viel effektiver, Blog-Artikel schreiben zu lassen – und zwar von professionellen Textern.

SEO-Blogartikel schreiben lassen

SEO-Blogartikel erstellen lassen

Die besten Blogartikel bringen nichts, wenn sie nicht gefunden werden und sie niemand liest. Setze daher auf Professionalität und lass dir suchmaschinenoptimierte Blogtexte erstellen.

Es lohnt sich immer, denn selbst nach Jahren generieren gute SEO-Texte noch viel Traffic und stärken dein Image.

Warum finde ich meinen Blog nicht auf Google?

Die meisten Blogs machen die gleichen Fehler:

Hintergrund-Wissen

  • Ursprünglich wurden Weblogs (zu Deutsch Internet-Tagebücher) von Privatpersonen betrieben, die der Online-Welt etwas mitteilen wollten.

    Aufgrund des großen Erfolgs beteiligen sich heute auch Unternehmen & Institutionen am Blog-Marketing.

    Die privaten Blogger gibt es natürlich immer noch. Und mittlerweile auch hauptberufliche Blogger, die ihren Lebensunterhalt allein über ihren Weblog finanzieren.

  • Ein Blog, der (oder das) von einem Unternehmen oder in seinem Auftrag betrieben wird.

    Thematisch unterscheiden sich Corporate Blogs kaum von privaten Blogs.

    Es dreht sich alles darum, High Quality Content für den User bereitzustellen.

    Das können FAQs sein, Fachartikel, Interviews, Reportagen, Kommentare, Produkttests, Berichte, Porträts, praktische Tipps und vieles mehr.

  • Das Blog ist keine Firmenwebsite

    Mittlerweile dürfte es jedem klar sein, trotzdem betone ich an dieser Stelle noch einmal: Ein Blog ist nicht da, um das Unternehmen marktschreierisch zu bewerben.

    Ganz im Gegenteil, beim Weblog handelt es sich im Grunde um eine Art Online-Journal, das mit dynamischen Inhalten und aktuellen Themen bei deb Lesern bzw. Kunden punktet. SEO Blogartikel sind dazu da, die Kundschaft zu unterhalten, zu beraten und zu informieren.

    Blog-Texte haben den Zweck, das Image mit seriösem Content zu unterfüttern & durch hochwertige Inhalte Kundenbindung zu ermöglichen.

    Ganz wichtig dabei: Der Dialog zwischen Unternehmen und Kundenschaft auf Augenhöhe.

  • Viele moderne CMS bringen das mit, was man braucht, um einen seo-optimierten Blog zu starten.

    Die beliebtesten und besten CMS für Blogs sind:

4 Vorteile von SEO-Blogtexten

Online gefunden werden

Jeder einzelne Blog-Artikel ist eine Landing-Page mit zusätzlichem Keyword, durch das du bei Google ranken kannst, um die Reichweite deiner Website zu steigern. Vorausgesetzt natürlich, es handelt sich um seo-optimierte Website-Texte. Zudem stärkt jeder Blog-Text die Sichtbarkeit Ihres ganzen Online-Auftritts, denn:

  • Blogbeiträge werden häufiger verlinkt

  • erzeugen für Google Aktualität

  • und damit Themenrelevanz

  • erhalten mehr Traffic

Vertrauen aufbauen

Blogs – auch Corporate Blogs – tragen einen persönlichen Charakter. Sie wirken auf die User ehrlich, emotional ansprechend und überzeugend.

Laut verschiedenen Studien vertrauen Nutzer den Informationen, die sie auf einem Blog bekommen, mehr als Werbetexten und Unternehmenswebsites.

Darum lassen sich mit Blogs leichter emotionale Bindungen zu Kunden aufbauen und halten.

Vollständige Kontrolle

Soziale Medien kommen und gehen – manchmal ziemlich schnell. Ein Vorteil von eigenen Blogs ist die Unabhängigkeit und absolute Kontrolle dieser Online-Plattformen.

Ferner bestimmst du allein, welche Inhalte veröffentlicht werden. Dieser Faktor ist wahnsinnig wichtig und eine Investition wert. Blog-Artikel schreiben zu lassen, hat den Vorzug, dass du Vorteile gewinnst, während du dich in Ruhe auf dein Kerngeschäft konzentrierst.

Expertenstatus aufbauen

Neben den Sympathie-Punkten, die du durch Ratschläge und Lösungen einheimst, gewinnst du auch Autorität in deinem Fachgebiet.

Du wirst als Experte bzw. Expertin wahrgenommen. Und dieses Image ist ausschlaggebend für deinen Erfolg.

Nutze daher das Potenzial, das dein Blog von Anfang an mitbringt, und profitiere von professionellen SEO-Blog-Artikeln, um nachhaltig zu wachsen.

Blog-Texter gesucht?

Löwenstarke Blogartikel schreiben lassen

und von mehr Sichtbarkeit profitieren

goldene Regeln des Bloggens

3 goldene Regeln des Bloggens

Effektivität

Bloggen ist kein Zeitvertreib. Sondern eine professionelle und effektive Marketing-Maßnahme.

Strategie

Wild draufloszuschreiben, hat wenig Sinn. Du brauchst zuerst eine Content-Strategie.

Zeit

Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Gib deinem Blog genügend Zeit, um zu wachsen.

FAQ: Blogartikel & SEO

  • Ein Blogartikel ist ein informativer, unterhaltsamer und origineller Online-Text, mit dem Ziel, Lesern nützliche Infos & Daten bereitzustellen. In den meisten Fällen haben Blogs eine persönliche Note: Autorenprofile informieren über die Autoren:innen des Textes und zeugen von fundierter Expertise.

  • Das ist Google ziemlich egal. Es gibt keinerlei Vorgaben, außer der einen: Der Blog-Content muss einen Mehrwert bieten. Selbstverständlich kann dein Blog besser gefunden werden, je mehr aktuelle Inhalte oder Evergreens (=zeitlose Themen) er bereitstellt.

  • Am besten immer am selben Tag zur gleichen Zeit. Die Frequenz spielt dabei weniger eine Rolle – doch je öfter in der Woche du einen Blogtext veröffentlichst, desto schneller kannst du bei Google ranken.

    Soll einmal in der Woche ein Blogartikel erscheinen, dann wähle einen festen Wochentag und eine fixe Uhrzeit. Diese Zuverlässigkeit ist für deine Leser überaus wichtig, schafft Vertrauen und Kundenbindung.

  • Blogtexte lassen sich von anderen Textformen durch ihre Chronologie & Regelmäßigkeit unterscheiden. Während bei einer statischen Website nicht viel verändert wird, enthält der News- bzw. Blogbereich stets aktuelle Artikel rund um das Themengebiet.

  • Wie viele Wörter ein Blogartikel braucht, ist ein leidiges Thema – auch in der Suchmaschinenoptimierung. Denn die Länge von Blogtexten spielt keine Rolle für Google. Es kommt nur darauf an, die Such-Intention des Users zu erfüllen.

  • Kommt darauf an. Bei Texterplattformen / Textbrokern kannst du mit erfreulich geringen Preisen rechnen. Und das hat auch seinen Grund: Die meisten Online-Texter arbeiten dort wie am Fließband und sind keine gelernten Redakteure. » Website-Redaktion

    Mit Agenturen ist es fast das gleiche: aus wirtschaftlichen Gründen bleibt keine Zeit für gute Recherche und raffinierten Feinschliff. Von einer freiberuflichen SEO-Texterin (wie mir) einen Blog-Artikel schreiben zu lassen, hat den Vorteil, dass du suchmaschinenoptimierte Qualität erhältst.

Blog-Artikel anfragen