
Qualität, die sich auszahlt
Texter Preise & Kosten
Investiere in professionelle SEO-Texte, um deine Sichtbarkeit, Klickrate und Conversions zu verbessern.
Was kostet ein Texter pro Stunde?
Oder: Was sind gute SEO-Texte wert?
Bei professionellen Texterinnen gibt es selten Angaben à la Cent pro Wort. Im Gegenteil, bei ausgebildeten Experten mit Spezialwissen und langjähriger Erfahrung sind 90 € aufwärts übliche Stundensätze. Und das zu Recht, schließlich erhältst du von Profi-Textern eine inhaltliche und stilistische Qualität, in die viele Stunden Arbeit einflossen.
Insbesondere bei guten Textern bzw. guten SEO-Texten, denn die bringen dir noch viele Jahre lang Traffic ein. Vorausgesetzt, der Content wurde fachkundig und professionell erstellt.
Erhöhte
Sichtbarkeit
Durch perfekt optimierte Texte steigerst du deine Online-Sichtbarkeit und deine Website wird von mehr Menschen online gefunden.
In Texte zu investieren, lohnt sich
Vertrauen & Autorität
Hochwertige Inhalte positionieren dich als Experten in deiner Nische und gewinnen das Vertrauen deiner Zielgruppe.
Mehr
Conversions
Gut formulierte und überzeugende Texte bringen deine Besucher zum Handeln, sei es ein Kauf, eine Kontaktanfrage oder ein Newsletter-Abo.
SEO-Paket
(Pauschal-Preise)
Text + Optimierungen + Kommunikation
Ich biete dir SEO-Paket Preise für Text & OnPage-SEO in einem. Neben der Textarbeit sind nämlich viele weitere Stunden Optimierungsarbeit notwendig, um dich bei Google nach vorn zu bringen. Außerdem arbeite ich in enger Absprache mit dir zusammen.
Ein richtiger SEO-Text besteht daher aus Text, Meta-TAGs, Title & Meta-Description, visuellen Einheiten, einem durchdachten Text-Design, lesepsychologischen Ansätzen u. v. m. Und genau das biete ich dir in einem SEO-Paket, das Text, Bilder-SEO, interne Verlinkungen und die Absprachen mit dir umfasst.
Preis-Beispiele zur Orientierung
SEO Blogartikel
ab 450 €
zzgl. 7 % USt.
Keyword- & Themen-Recherche
ca. 800 – 1.000 Wörter Texterstellung
SEO-Struktur (H-Tags)
Bulletpoints und Fettschrift
Meta-Tags (Titel + Description)
1 Korrekturschleife
Startseiten-Text
ab 600 €
zzgl. 7 % USt.
Keyword- & Themen-Recherche
ca. 700 – 1.000 Wörter Contenterstellung
SEO-Struktur (H-Tags, Bilder-SEO)
strukturierte Daten (Organisation, Business etc.)
Meta-Tags (Titel + Description)
strategische interne Verlinkungen
1 Korrekturschleife
Fachartikel
ab 850 €
zzgl. 7 % USt.
Keyword-Recherche
ca. 1.500 - 2.000 Wörter
SEO-Struktur (H-Tags)
Meta-Tags (Titel + Description)
1 Korrekturschleife
Redaktionelle Leistungen
✔ sämtliche Absprachen mit dem Auftraggeber (Telefon, E-Mail)
✔ fundierte Quellen-Recherche
✔ suchmaschinenoptimierte Texterstellung
✔ eingehende Keyword-Recherche
Berechnungsbasis für Text & SEO
Ich orientiere mich an den Honorar-Empfehlungen des DJV (Deutscher Journalisten Verband) und des DPV (Deutscher Presse-Verband) für freie Journalisten im Bereich Text & neue Medien.
Auch meine Spezialisierung und 10+ Jahre Erfahrung im Bereich SEO und Online-Medien spielen eine Rolle in der Preis-Kalkulation.
✔ Optimierung von visuellen Content-Elementen (Vorschläge zu Buttons, Bildern, Videos, Grafiken, Text-Platzierung nach UX)
✔ kurze Nachbesprechung pro Text (Erklärung, Tipps etc.)
✔ 1 kostenfreie Korrekturschleife (innerhalb von 7 Tagen)
Gute Online-Texte vom Profi sind mehr wert als ein paar Cent
Das Wesentliche erfolgreicher SEO-Texte liegt nicht in Wortzahl, Keyword-Density (KW-Frequenz im Text) und Termgewichtung (WDF*IDF). Vielmehr geht es um suchmaschinenoptimierte & relevante Qualitätsinhalte, die Website-Besucher informieren, unterhalten, zum Kauf anregen und zur Kontaktaufnahme animieren.
Texte zu Dumping-Preisen
Der Texter-Markt ist hart umkämpft. Es gibt unzählige Plattformen, die vermeintlich „professionelle“ SEO-Texte zu billigen Preisen anbieten (Cent pro Wort).
Genau das sind diese Texte auch in qualitativer Sicht: billig. Sie werden häufig von schlecht bezahlten “Textern” verfasst. Doch Quantität bringt längst nichts mehr, um bei Google nach vorn zu kommen – es braucht Qualität und Expertise.
Mittelmäßiger KI-Content
Keine Frage, künstliche Intelligenz (KI) ist ein mächtiges Werkzeug, das die Effizienz in vielen Bereichen der Content-Erstellung steigern kann.
Allerdings besitzt generative KI kein Bewusstsein, sie versteht nichts. So verliert sich die Flut mittelmäßiger KI-Inhalte in den endlosen Weiten des Internets. Ausschlaggebend bleibt die menschliche Komponente, um gute Texte zu verfassen. Vgl. KI & SEO: Was können KI-Texte wirklich?
Hand aufs Herz:
Faktoren der Preis-Kalkulation
Thema (komplex oder simpel)
Recherche-Aufwand (Keyword-Recherche, Themen-Recherche etc.)
Optimierungsaufwand (Title und Description, Bilder-SEO, technische Details)
Seiten-Mockup Erstellung (Text-Layout zum Nachbauen)
WDF*IDF, semantische Optimierung
Redaktionelle Betreuung oder Zusatzleistungen (Bilder, CMS-Verwaltung, Seitengestaltung usw. )
Abstimmungen und Korrekturschleifen mit den Auftraggebern
Wettbewerbsanalyse der Konkurrenz-Texte (Keyword-Vergleich, Textqualität u. v. m.)
Website-Struktur-Konzept (mit Keyword-Mapping)
Content-Quality entscheidet im Wettbewerb
Gute Texte fürs Web benötigen Qualität. Professionelle SEO-Texte prägen ein gutes Gefühl, gewinnen Vertrauen, wirken authentisch und überzeugen. Das gelingt nur, wenn der Content derart konzipiert ist, dass er …
deiner Unternehmensphilosophie entspricht
echten Mehrwert für Leser bietet
suchmaschinenoptimiert ist
Profitiere von Content-Selbstläufern
Es erklärt sich eigentlich von selbst, dass hierbei jede Menge Fachkenntnisse gefragt sind: angefangen von SEO und Online-Marketing, über die spezifischen Anforderungen für Website-Texte, bis hin zur digitalen Lesepsychologie, Praxiswissen und vor allem ein Blick für Details und das große Ganze.
Die Resultate können sich sehen lassen: hochwertige Content-Selbstläufer, die deiner Website täglich neue Besucher einbringen.
FAQ Text-Preise & Kosten
-
Ein großer Pluspunkt von Pauschalpreisen liegt darin, dass du genau weißt, wie hoch die Kosten für jeden einzelnen Posten sind und welchen Betrag du insgesamt bezahlen musst.
Als freiberufliche SEO-Texterin berücksichtige ich bei der Preisgestaltung alle Aufwände wie SEO-Tools, Recherche, Schreibzeit usw. und gebe in meinem Angebot einen Kostenvoranschlag an.
Bei hoch spezialisierten Themen, wie im B2B-Bereich, kann die Erstellung eines Blogbeitrags mit 2.000 Wörtern durchaus mehrere Tage dauern.
Hier sind Pauschalpreise eine gute Lösung für Texter und Auftraggeber.
-
Der Begriff „SEO Texter“ ist nicht rechtlich geschützt und stellt keine offizielle Berufsbezeichnung dar. Dennoch müssen professionelle Texter für Online-Content spezielle Fähigkeiten besitzen:
Eine solide Ausbildung im Bereich Sprache oder Journalismus (Volontariat in der Redaktion) oder ein Studium der Publizistik, Kommunikations-Wissenschaften oder Germanistik mit einer Zusatzqualifikation oder einem Fernstudium zum Online-Redakteur. » Website-Redaktion
Kompetenz und praktische Tätigkeit im Verfassen verschiedener Textsorten (Verkaufstexte, Ratgeber, Produktbeschreibungen)
Kenntnisse im Bearbeiten von Texten (Textüberarbeitung)
einschlägige SEO Expertise
-
Ein Texter bzw. Website-Texter, der sein Handwerk professionell beherrscht, fachkundig schreibt, über umfangreiche Erfahrung und eine fundierte Ausbildung verfügt (als Online-Redakteur oder Werbetexter), verlangt höhere Honorare für das Verfassen von Content und SEO-Texten.
-
Anfänger verdienen zwischen 40 € und 50 € pro Stunde brutto. Erfahrene Texter wie Journalisten (Online-Redakteure) erhalten ca. 90 € pro Stunde, während SEO-Texter, wie ich, mitsamt Redaktionsausbildung, umfangreicher Erfahrung und zusätzlichem SEO-Fachwissen mindestens 100 – 150 € pro Stunde verdient.
Selbstständige berechnen normalerweise im Voraus, wie viele Stunden sie ungefähr für die Erstellung eines Beitrags oder eines Website-Textes benötigen, und machen vorab ein Angebot. Auf diese Weise hat der Kunde eine Vorstellung davon, wie viel er am Ende ungefähr zahlen muss.
Am besten beraten bist du mit Freelance-Textern, die auf das SEO-Texten spezialisiert sind und entsprechende Referenzen nachweisen können.
