
Fachartikel schreiben lassen
Expertenwissen klar kommuniziert
Fachwissenschaftliche Texte über Unternehmen, Wissenschaft & Gesellschaft
Positioniere dich als Experte. Ich schreibe Fachartikel, die dir helfen, wertvolle Leads zu generieren. Ob Digitalisierung, Psychologie, Marketing oder ein anderes Themengebiet – dank meiner langjährigen Redaktionserfahrung entwickle ich hochwertige und stilistisch ansprechende Artikel zu relevanten Fachthemen.
Ein weiterer Pluspunkt: mein akademischer Hintergrund in Germanistik & Philosophie (Magister Artium). So profitierst du von fundiert recherchierten Inhalten, redaktionell aufbereitet und suchmaschinenoptimiert, die komplexe Themen verständlich vermitteln, Interesse wecken und motivieren.
Artikel-Erstellung
Fachartikel schreiben lassen auf hohem Niveau und in redaktioneller Qualität.
Fach- & Text-Redaktion
Redigieren von Fachartikeln und ggf. stilistische Überarbeitung.
Themen-Recherche
Redaktionspläne & Content-Marketing, um eine große Zielgruppe zu erreichen und zu überzeugen.

Fachartikel schreiben lassen & wachsen
Fachartikel sind nicht nur eine Möglichkeit für Wissenschaftler, ihre Forschung zu teilen oder eine Diskussion anzustoßen. Auch Unternehmen und Selbstständige profitieren, wenn sie Fachartikel veröffentlichen. Es geht dabei nicht darum, versteckte Werbung zu machen.
Vielmehr kommt es darauf an, durch hochwertige Inhalte die eigene Expertise deutlich zu machen und mehr Reichweite zu gewinnen.
Fach-Kompetenzen bauen Vertrauen auf
In einem Fachartikel geht es auf keinen Fall darum, eigene Angebote zu bewerben. Denn was Werbung nie kann: Vertrauen aufbauen, Autorität etablieren, Sympathie ausstrahlen.
Menschen schätzen Kompetenz und Erfahrung, die über fachliche Artikel transportiert werden.
Das bedeutet übrigens nicht, dass der Name des Unternehmens in Fachtexten nicht vorkommen darf, wie viele glauben. Es geht lediglich darum, offensichtliche Reklame oder Eigenlob zu vermeiden.
Vorteile durch Fachtexter
Das Publizieren von Fachartikeln ist eine wertvolle Möglichkeit, Wissen zu teilen, Expertise zu zeigen und die eigene Marke im jeweiligen Fachumfeld zu stärken.
SEO = Sichtbarkeit
Im digitalen Zeitalter sind Fachartikel auch ein wichtiges Instrument der Suchmaschinenoptimierung. Sie helfen, die Sichtbarkeit einer Webseite zu erhöhen, indem sie gezielt relevante Keywords integrieren und damit die Auffindbarkeit im Internet verbessern.
Expertise etablieren
Für Unternehmen, Coaches, Ärzte und Wissenschaftler dienen Fachartikel als Plattform, um ihre Fachkenntnisse zu präsentieren und sich als Experten auf ihrem Gebiet zu positionieren. Gut geschriebene Artikel stärken das Vertrauen der Zielgruppe und fördern die Glaubwürdigkeit.
Langfristiger Nutzen
Die Informationen in Fachartikeln haben oft eine längere Haltbarkeit, da sie auf etablierten Erkenntnissen und Forschungsergebnissen basieren. Dadurch bleiben sie auch über einen längeren Zeitraum relevant und nützlich.
Thematische Schwerpunkte & Fachgebiete
Soziales & Gesellschaft
Kinderarmut, Integration, Inklusion, Soziale Ungleichheit, Familien, Hilfsorganisationen (NGO)
Wissenschaft & Forschung
Psychologie, Philosophie, Armut, Soziologie, Presse, Wissenschaftskommunikation
Gesundheits- & Medizin-Texte
Psychologie, Prävention, Mental Health, Ratgeber, Praxis-Texte
Philosophie
Existenzphilosophie, Phänomenologie, Philosophie der Antike, Philosophie des Geistes, Philosophie der Psychologie
Digitalisierung & Marketing
Künstliche Intelligenz, Software & IT, Öffentlichkeitsarbeit, digitales Marketing, PR
Was sind Fachartikel?
Fachartikel sind schriftliche Beiträge, die sich auf spezifische Fachgebiete konzentrieren und in der Regel eine tiefergehende Analyse, aktuelle Forschungsergebnisse oder praxisnahe Informationen vermitteln.
Wo werden Fachtexte publiziert?
wissenschaftliche Journale
Fachzeitschriften / Fachmagazine
Online-Plattformen
Gesundheitsportale
Unternehmenswebseiten, Newsletter
Online-Präsenz von öffentlichen Organisationen
Whitepaper, Downloads, Freebies
Ziele von Fachtexten
Wissen vermitteln
Fachlich aufbereitete Artikel ermöglichen Lesern, sich umfassend über aktuelle Entwicklungen, Trends oder bewährte Praktiken in einem bestimmten Themenbereich zu informieren.
Zielgruppen ansprechen
Fachartikel richten sich an spezielle Zielgruppen wie Fachkollegen, Entscheidungsträger, potenzielle Kunden oder Interessierte. Hier sind maßgeschneiderte Inhalte entscheidend, denn sie sorgen für eine direkte Ansprache der relevanten Lesergruppe.
Diskussionen anregen
Gute Texte / Fachartikel tragen dazu bei, Diskussionen über aktuelle Themen innerhalb einer Branche anzustoßen oder neue Perspektiven zu bieten.
