Snippet-Optimierung

Mehr Klicks mit seo-konformen Titles & Meta-Descriptions

Meta-Daten Optimierung

Meta-Daten sind digitale Visitenkarten auf Google. Wesentlich sind nach wie vor Title-TAG und Meta-Description für das Snippet in den Suchergebnissen: Während der Seitentitel ein Ranking-Faktor für Google ist, beeinflussen die Meta-Angaben deine Klickrate (CTR) und damit indirekt auch die Google-Position deiner Website.

Klickstarke Snippets

Um Meta-Angaben zu optimieren, braucht es redaktionelles Feingefühl, gute SEO-Kenntnisse und natürlich etwas Zeit.

Sprachstil, suchmaschinenoptimierte Inhalte, Keyword-Auswahl und vieles mehr entscheiden schlussendlich darüber, ob ein potenzieller Kunde eine Seite anklickt.

Gerne helfe ich dir dabei, deine Meta-Daten zu optimieren und mehr Besucher auf deiner Website zu verzeichnen.

Was ist ein Snippet?

Title-Tag und Meta-Description sind als Einheit anzusehen, denn zusammen bilden sie das Snippet. Ins Deutsche übersetzt bedeutet der englische Begriff so viel wie „Schnipsel“.

Snippets sind die kleinen Text-Anzeigen, die du in den Suchergebnissen für eine bestimmte Suchanfrage (Keyword-Eingabe) siehst. 

Der Seitentitel wird blau hervorgehoben, die Seitenbeschreibung findet sich unter der URL.

Was sind Snippets-min.jpg

Was ist ein Rich-Snippet?

Diese angereicherten „Schnipsel“ sind neben Title-Tag und Description mit sogenannten Mikro-Daten bzw. -Formaten im Quelltext verknüpft. Das Snippet wird damit durch Bilder, Daten, Preise, News, Bewertungen und dergleichen ergänzt.

Das erzeugt mehr Aufmerksamkeit und gibt Aufschluss darüber, ob der Inhalt der Suchintention des Nutzers entspricht.

Website Meta-Daten optimieren lassen

Profitieren von professionell optimierten Seitentiteln & Beschreibungen, die zum Klicken anregen.

Deshalb ist der Title-Tag so wichtig

Indexierung

Jede Suchmaschine benötigt die Meta-Angaben zur Indexierung einer Internetseite.

Daher ist der Title-Tag als Seitentitel ein ausschlaggebender Faktor für Google, um eine Webseite zu bewerten und innerhalb der Suchergebnisse einzuordnen.

Ranking-Faktor

Zwar ist der Title nur einer von ca. 200 Ranking-Faktoren in der Suchmaschinenoptimierung – doch im Gegensatz zu vielen dieser Bewertungselemente lässt sich der Title-Tag direkt beeinflussen.

Genau das ist auch der Grund, warum damit lange Zeit Schindluder getrieben wurde (Keyword-Stuffing und solche Sachen …) » Was sind Keywords?

Sinnhaftigkeit

Gut, dass spätestens 2012 dank des Google Penguin-Updates Schluss mit miesen Black-Hat-SEO-Methoden war.

Stattdessen belohnt Google jetzt Webseiten mit Meta-Angaben, die dem Seiteninhalt und der Suchanfrage sinnvoll entsprechen.

Die Meta-Description als digitales Aushängeschild

Die Meta-Description als digitales Aushängeschild

Als eine Art Teaser-Text ist die Meta-Description zwar kein direkter Ranking-Faktor bei Google, aber ein Schlüsselelement für den User. Ist die Description dürftig, erregt keine Aufmerksamkeit und überzeugt nicht zum Anklicken – tja, dann ist ein wertvoller Platz zur Präsentation der USPs verschenkt.

Zudem muss es sich bei Title und Description ebenso wie jedem anderen Webtext um Unique Content handeln. » Klickrate erhöhen

Meta-Daten optimieren lassen

Wenn du Meta-Daten nicht pflegst …

Nach all dem Text weißt du jetzt, warum es von höchster Bedeutung ist, die Snippets zu optimieren. Doch was passiert eigentlich, wenn du auf dieses Kriterium pfeifst? Dann verpasst du Chancen auf bessere Google-Rankings und mehr Traffic.

Am besten sind die Meta-Angaben einer Website mit einem Aushängeschild zu vergleichen. Ist keine „Reklametafel“ vorhanden, die Aufmerksamkeit erregen kann, wird auch niemand zu dir kommen.

Snippets optimieren lassen