Blog starten – Konzept, Aufbau, Struktur
Ein Blog kann ein wertvolles Instrument für jede Art von Unternehmen oder Einzelperson sein, die ihre Online-Präsenz stärken und ihre Zielgruppe effizient ansprechen möchte.
Basis: das Blogkonzept
So banal es klingt, selbstverständlich ist ein klares und ordentliches Blogkonzept nicht. Das ist leider keine Übertreibung. Es gibt genügend Beispiele im WWW für Corporate Blogs (und auch private Blogs), die aus vollem Engagement ins Leben gerufen wurden – aber ohne Sinn und Verstand. Wie bei jeder Website, gilt es, die Gewohnheiten der User zu berücksichtigen.
Im Header- oder Footer-Menü müssen Startseite, Profilseite, Kontakt, Impressum, Datenschutzerklärung zu finden sein. Warum Seiten wie „Über mich“, Kontakt und die rechtlichen Hinweise so wichtig sind? Weil der Nutzer diese Seiten von einer seriösen Website erwartet. Und Google damit auch.
Übrigens: Die „Über mich“-Seite ist die 2.-häufigst besuchte Seite bei allen Websites. Wer diesen Umstand nicht nutzt, verschenkt wertvolles Potenzial. Wohlgemerkt: kostenloses Potenzial, das jede Website von selbst mitbringt.
Blog-Aufbau & Blog-Struktur
Die verschiedenen Themen-Hubs sind weitestgehend die Kategorien, mit welchen sich der Blog beschäftigt. Diese Themen-Hubs sollten eine klare, ordentliche, übersichtliche Gliederung in Unterthemen aufweisen, welche sich idealerweise auch in der internen Verlinkung widerspiegelt.
Keyword-Recherche
Mindestens ebenso wichtig: ein korrektes und cleveres Keyword-Mapping, die Zuordnung entsprechender Suchbegriffe zu den einzelnen Seiten. Dabei kommt es (wie immer in der SEO) auf die richtigen Keywords an.
Mehr erfahren » SEO-Texte schreiben lassen sowie SEO Keyword-Recherche und SEO-Texte schreiben für Anfänger
Worüber bloggen?
Über alles, was die Zielgruppe interessiert. Und das bitte in einer unterhaltsamen Art und Weise. Kurzum: es geht um Online-Content mit Anspruch und hohem Mehrwert. Dafür eignen sich zum Beispiel:
Erfahrungsberichte (authentisch!)
informative Blogtexte
Storytelling
Produkttests
Branchen-News
Fallstudien
Relevanz ist gefragt
Die ist nicht gegeben, wenn deine Firma Badewannen verkauft und die eigenen Produkte auf dem Blog bewirbt. Bloggt unsere Badewannen-passionierte Firma allerdings über die Reparatur von Badewannen, Kauftipps zu Badewannen, Materialien etc., ist das schon weitaus interessanter für Leser:innen.
Und um mal etwas Variation ins Thema zu bringen: auch Tipps zur Badeinrichtung, Badplanung, Badreinigung usw. sind weitere Themen-Hubs, die echten Mehrwert liefern.
Warum einen Blog starten?
Verbesserung der SEO und Online-Sichtbarkeit
Ein regelmäßig aktualisierter Blog hilft dabei, deine Website für Suchmaschinen attraktiver zu machen. Durch die gezielte Verwendung von Keywords, wie z. B. SEO Texter, SEO-Texterin oder Texterin München, und die kontinuierliche Erstellung relevanter Inhalte kannst du dein Suchmaschinenranking verbessern und somit mehr organischen Traffic auf deine Seite bringen.
Expertise und Autorität aufbauen
Durch das Teilen von wertvollen Informationen, Analysen und Einblicken in deinem Fachgebiet kannst du dich als Experte positionieren. Dies schafft Vertrauen bei deinen Lesern und potenziellen Kunden, die deine Fähigkeiten und dein Wissen zu schätzen wissen.
Engagement und Interaktion mit der Zielgruppe
Ein Blog ermöglicht eine direkte Kommunikation mit deiner Zielgruppe. Leser können Kommentare hinterlassen, Fragen stellen und Feedback geben, was eine wertvolle Gelegenheit bietet, eine Community aufzubauen und die Wünsche und Bedürfnisse deiner Zielgruppe besser zu verstehen.
Content-Marketing und Lead-Generierung
Ein gut gepflegter Blog dient als Plattform für Content-Marketing. Mit hilfreichen und informativen Beiträgen kannst du das Interesse potenzieller Kunden wecken und Leads generieren. Du könntest etwa Blogartikel über die Vorteile von SEO-Texten oder Best Practices im Content-Marketing schreiben, um deine Dienstleistungen zu bewerben.
Markenbekanntheit steigern
Regelmäßige Blogbeiträge erhöhen die Sichtbarkeit deiner Marke und tragen dazu bei, deine Botschaft zu verbreiten. Indem du einzigartige Inhalte veröffentlichst, die deine Markenstimme und -persönlichkeit widerspiegeln, kannst du ein starkes Webprofil aufbauen.
Langanhaltender Wert
Blogbeiträge bleiben auf deiner Website und können über die Zeit hinweg kontinuierlich Traffic generieren. Während Social-Media-Posts oft eine kurze Lebensdauer haben, kann ein gut geschriebener Blogartikel noch Jahre nach seiner Veröffentlichung wertvolle Besucher anziehen und dein SEO-Ranking unterstützen.
Fazit: Blog starten
Ein Blog ist ein mächtiges Werkzeug zur Steigerung deiner Online-Sichtbarkeit und zur Bindung deiner Zielgruppe. Durch die Verbindung von hochwertigem Content, SEO-Optimierung und Interaktionsmöglichkeiten kannst du deine Expertise unter Beweis stellen, das Vertrauen und die Loyalität deiner Website-Besucher gewinnen. » Texte schreiben lassen