
SEO-Blog
Alles übers Online-Texten, Suchmaschinenoptimierung und digitale Marketing
Ein guter SEO Text – Merkmale von guten SEO-Texten
Ohne gute SEO-Texte dümpelt deine Website in den unendlichen Weiten des WWW nur herum. Der Sprung in das Top-Ranking bei Google, Bing & Co. gelingt durch Textqualität und spezifische Textstrategien.
KI-Chatbots mit über 60 % Fehler
Wer dachte, Chatbots sind die Lösung, hat weit gefehlt. Eine aktuelle Studie zeigt nämlich: Über 60 Prozent der Antworten der smarten KI-Assitenten sind schlichtweg falsch. Und bei Fragen nach Quellen und Fakten geraten sie ins Schwitzen und erfinden fröhlich drauflos.
Was ist Clickbaiting? – Bedeutung & Merkmale
Clickbaiting soll Nutzer dazu animieren, den Artikel anzuklicken. Mit dieser Methode versucht man die Klickrate für einzelne Beiträge zu steigern und mehr Traffic für die eigene Website zu generieren.
Text Spinning / Article Spinning – Texte umschreiben?
Beim Text-Spinning geht es um die automatische Erstellung von Online-Texten. Eine alternative Bezeichnung dafür ist Article-Spinning. Mit einem speziellen Programm (Text-Spinner oder Article Spinner) können so mehrere Texte in aller Kürze produziert werden. Das klingt erst einmal vorteilhaft. Doch ist es wirklich so einfach, Google an der Nase herumzuführen?
Überschriften-Ideen: Gute Überschriften finden + Beispiele
Die Headline, deine Hauptüberschrift, ist der erste Kontaktpunkt zwischen dem Leser und deiner Website. Ist deine Überschrift langweilig, klickt auch niemand darauf. Erregt sie Aufmerksamkeit, wird sie von den meisten auch angeklickt.
Warum Content wichtig ist!
Content & Online-Marketing sind kein kurzfristiger Hype, sondern die Voraussetzung für langfristigen Erfolg im Internet. Diese Infografik zeigt dir, warum Content so wichtig ist und weshalb du unbedingt auf die Content-Qualität achten solltest.
Aufbau einer LandingPage – Design, Checkliste & Tipps
Starke Landing-Pages erstellst du, indem du sie richtig gestaltest: dabei spielen Text-Elemente wie eine klare Botschaft und ein Call-to-Action (CTA) sowie der optische Eindruck eine wichtige Rolle.
Advertorial: 10 Punkte für erfolgreiche Werbetexte + Infografik
Sponsored Posts, alias Advertorials, sind eine effektive Methode im Internet, um Kunden zu gewinnen, Kunden zu binden & eine starke Eigenmarke aufzubauen. Diese Ziele erreichst du aber nur, wenn dein redaktioneller Werbeartikel auch richtig gut gemacht ist.
SEO Texten | SEO-Writing – Bedeutung & Regeln + FAQ
Über das SEO Texten wird viel geschrieben. Doch was genau es mit SEO-Writing auf sich hat, wissen immer noch die wenigsten Menschen. Also: Was bedeutet eigentlich „suchmaschinenoptimiertes Texten“? Und welche Faktoren sind entscheidend, um hohe Rankings bei Google zu erzielen?
Blog starten – Konzept, Aufbau, Struktur
Ein Blog kann ein wertvolles Instrument für jede Art von Unternehmen oder Einzelperson sein, die ihre Online-Präsenz stärken und ihre Zielgruppe effizient ansprechen möchte.
SEO Optimierung: redaktionelle Inhalte
Suchmaschinenoptimierung und redaktionelle Inhalte sind ein geniales Team. Denn was bringt es dir, eine SEO-Seite zu haben, wenn der Content fehlt?
Online-Texte schreiben » die Basics des Webtextens
Die wichtigsten Kriterien fürs Schreiben von Online-Texten einfach erklärt: Grundlagen wie Schreibstil, Textlänge, Überschriften, Teaser, Text-Design.
WDF*IDF & SEO-Texte optimieren
Lies hier, warum eine WDF*IDF-Optimierung von SEO-Texten Sinn macht und wie sich dadurch dein Google-Ranking verbessern lässt.
Was ist Content-Marketing?
Content-Marketing ist eine spezielle Form des Online-Marketings. Hier geht es darum, hochwertige Inhalte für Kunden & Interessenten bereitzustellen, um Aufmerksamkeit für die eigene Marke oder das eigene Produkt zu erregen.
Textgestaltung – Design & Struktur für mehr Lesbarkeit & Wirkung
Wie gut Texte online lesbar sind, hängt wesentlich vom Text-Design bzw. Struktur & Gestaltung ab. Dazu gibt es einige Regeln, die über das bloße Layout und den Inhalt hinausgehen.
Medizin-Texte müssen verständlich, unique und fachlich fundiert sein
Egal ob Ärzte oder Krankenhäuser, Apotheken oder Gesundheitsmagazine – informative Gesundheitstexte sind heute gefragter denn je.
SEO-Texte für Onlineshops – Kategorietexte clever nutzen
Die wichtigsten SEO-Tipps zum Thema Shop-Content bzgl. Inhalt, Platzierung & User-Intention.
SEO-Textlänge » Warum du keine 2.000-Wörter-Texte brauchst!
Müssen SEO-Texte mindestens 300 Wörter lang sein? Und ranken Artikel von 1.500 Wörtern + epischer Länge besser? So pauschal die Fragen, so pauschal die Antwort: Nein!