Text Spinning / Article Spinning – Texte umschreiben?
Beim Text-Spinning geht es um die automatische Erstellung von Online-Texten. Eine alternative Bezeichnung dafür ist Article-Spinning. Mit einem speziellen Programm (Text-Spinner oder Article-Spinner) können so mehrere Texte in aller Kürze produziert werden. Das klingt erst einmal vorteilhaft. Doch ist es wirklich so einfach, Google an der Nase herumzuführen?
Wie funktioniert Article-Spinning?
Zuerst muss ein Originaltext geschrieben werden. Dann geht die Detailarbeit los: für viele Wörter, Satzteile oder Redensarten müssen passende Synonyme gefunden und eingerichtet werden. Je mehr alternative Beschreibungen vorhanden sind, desto mehr Content kann produziert werden.
Erkennt Google gespinnte Texte?
Google hat mittlerweile raffinierte Algorithmen entwickelt, um Duplicate Content zu entlarven. Wird der Text nur mit Synonymen verändert, kannst du dir sicher sein, dass die Suchmaschine den faulen Trick riecht.
Vgl. Duplicate Content Check: Website auf doppelte Inhalte prüfen
Wo wird Text-Spinning eingesetzt?
Im Linkmarketing ist das Article Spinning eine gängige Vorgehensweise. So lassen sich beispielsweise Pressemitteilungen für verschiedene Presseportale und Blogs anfertigen.
Ebenso wird das Spinning beim Erstellen von Produkttexten, Landing-Pages und anderen Website-Texten genutzt.
Vor allem Job-Börsen, Lieferdienste oder Gutschein-Anbieter profitieren noch teilweise von einer gespinnten Landing-Page, da sie ähnliche Texte für verschiedene Städte bereitstellen.
Text-Spinning und Qualität
Spinning-Tools gibt es zwar viele und sie können nützlich sein, doch sind sie auch eine Fehlerquelle. Schließlich eignet sich nicht jedes Synonym für den gleichen Kontext, sodass Bedeutungsverfälschungen und -Verschiebungen zustande kommen.
Gilt Article Spinnig als Urheberrechtsverletzung?
Ja, Text-Spinning verletzt das Urheberrecht. Und das in den meisten Ländern. Anders sieht es natürlich aus, wenn ein Autor seine eigenen Texte spinnt.
Fazit: Vorteile und Nachteile von Text-Spinning
Generell ist vom Text-Spinning abzuraten. Es ist weitaus sicherer, in guten Unique Content zu investieren!
Vorteile
✔ schnelle Vervielfältigung von Texten
✔ optimal für Varianten von Landing-Pages und Produktbeschreibungen
Nachteile
✗ mögliche Fehlerquelle
✗ kann von Google als Duplicate Content eingestuft werden
✗ Urheberrechtsverletzung bei Nutzung fremder Texte
Vgl. auch: 12 häufige SEO-Fehler + Lösungen