
SEO-Blog
Alles übers Online-Texten, Suchmaschinenoptimierung und digitale Marketing
Ein guter SEO Text – Merkmale von guten SEO-Texten
Ohne gute SEO-Texte dümpelt deine Website in den unendlichen Weiten des WWW nur herum. Der Sprung in das Top-Ranking bei Google, Bing & Co. gelingt durch Textqualität und spezifische Textstrategien.
SEO-Texte schreiben für Anfänger – 7 Tipps für guten SEO-Content
Wirklich gute SEO-Texte zu schreiben ist selbst für erfahrene Texter eine Herausforderung. Aber auch kein Hexenwerk. Im Grunde musst du dabei genauso vorgehen wie bei jedem anderen Webtext. Der kleine, feine Unterschied besteht lediglich darin: deinen Content mit Keywords zu würzen und diese strategisch zu platzieren.
Duplicate Content Check: Website auf doppelte Inhalte prüfen
Dupplicate Content führt zu Verlusten an Sichtbarkeit und Traffic im Internet. Wer also bei Google ganz oben mitmischen will, sollte folgende Fehlerquellen vermeiden und seine Website sauber halten.
KI SEO-Texte – Was können KI-Texte wirklich?
Künstliche Intelligenz (KI) für die Texterstellung zu nutzen, liegt im Trend. Tatsächlich kann KI bei der Content-Generierung unterstützen und auch SEO-Texte schreiben helfen. Doch welche Vorteile bieten KI-Texte für die Suchmaschinenoptimierung? Oder überwiegen die Nachteile? Was hält Google von KI-Texten?
SEO Texten | SEO-Writing – Bedeutung & Regeln + FAQ
Über das SEO Texten wird viel geschrieben. Doch was genau es mit SEO-Writing auf sich hat, wissen immer noch die wenigsten Menschen. Also: Was bedeutet eigentlich „suchmaschinenoptimiertes Texten“? Und welche Faktoren sind entscheidend, um hohe Rankings bei Google zu erzielen?
SEO Keyword-Recherche – Die richtigen Keywords finden
Keywords nehmen eine Schlüsselposition in der SEO ein. Denn erst mit den richtigen Suchbegriffen wissen User und Google, worum es auf deiner Website geht. Eine Keyword-Recherche ist auch für Anfänger machbar: Alles, was du dafür brauchst, ist gesunder Menschenverstand und das ein oder andere Keyword-Tool.
SEO Optimierung: redaktionelle Inhalte
Suchmaschinenoptimierung und redaktionelle Inhalte sind ein geniales Team. Denn was bringt es dir, eine SEO-Seite zu haben, wenn der Content fehlt?
WDF*IDF & SEO-Texte optimieren
Lies hier, warum eine WDF*IDF-Optimierung von SEO-Texten Sinn macht und wie sich dadurch dein Google-Ranking verbessern lässt.
Textgestaltung – Design & Struktur für mehr Lesbarkeit & Wirkung
Wie gut Texte online lesbar sind, hängt wesentlich vom Text-Design bzw. Struktur & Gestaltung ab. Dazu gibt es einige Regeln, die über das bloße Layout und den Inhalt hinausgehen.
SEO-Texte für Onlineshops – Kategorietexte clever nutzen
Die wichtigsten SEO-Tipps zum Thema Shop-Content bzgl. Inhalt, Platzierung & User-Intention.
SEO-Textlänge » Warum du keine 2.000-Wörter-Texte brauchst!
Müssen SEO-Texte mindestens 300 Wörter lang sein? Und ranken Artikel von 1.500 Wörtern + epischer Länge besser? So pauschal die Fragen, so pauschal die Antwort: Nein!